Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung

 

 

 

Von unseren Schülern gestaltete Weihnachtskarten gibts auf dem Obrigheimer Weihnachtsmarkt und in jeder großen Pause in der Schule.

Klappkarten kosten 50ct, einfache Karten 25ct.

Die Einnahmen kommen unserem Patenschaftsprojekt in Karachi zu gute.

Und so sehen sie aus. Zum Vergrößern bitte anklicken.

 

 

Ein Vormittag in der Johannes-Diakonie von Sara Braun, Klasse 7d, Realschule Obrigheim

Nachdem uns Roland Schiller, ein Bewohner aus der Johannes-Diakonie, im Religionsunterricht besucht hatte, wollten wir nun erfahren, wie das Leben in der Diakonie ist. Dazu machten wir uns mit Frau Halder und der Klasse am Mittwoch, dem 18. Juli 2018, auf den Weg zur Diakonie nach Mosbach.

Wir trafen uns gegen 8.15 Uhr vor der Johannes-Kirche, um an der Morgenandacht teilzunehmen.

Nach dem Gottesdienst begrüßte uns Pfarrer Lallathin. Er erzählte uns einige interessante Dinge über die Diakonie, wie sie entstand und was im 2. Weltkrieg mit behinderten Menschen geschehen ist.

Auch in diesem Jahr nahmen die sechsten Klassen der RSO wieder am Vorlesewettbewerb des Deutschen 
Buchhandels teil.
Sinja Bahnholzer (Klasse 6b) setzte sich unter allen Klassensiegern unserer Schule durch und durfte am 20.2.18
ihre Lesekompetenz beim Regionalentscheid unter Beweis stellen.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie einen Buchpreis.



Am Samstag 21.07.2018 feiern wir unser 50-jähriges Bestehen.

50 Jahre RSO, das ist doch was.

Kommet zu Hauf.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt ein vielfältiges Programm an den verschiedensten Stationen.

 

Samstag, 21. Juli von 11 bis 18 Uhr !!!


 

Parkplätze:

Bitte benutzen Sie die Parkplätze an der Neckarhalle und am Friedhof. Darüber hinaus stehen die öffentlichen Parkplätze der Stadt Obrigheim zur Verfügung (s. Plan).