- Details
- Zugriffe: 1573
Realschule Obrigheim bereits zum zweiten Mal mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel rezertifiziert
„Wir alle wissen, wie wichtig für junge Menschen der Übergang zwischen Schule und Beruf ist – und wie schwer dies bisweilen fällt“, sagte der Vizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Steffen Haug, bei der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels. „Jede Unterstützung hierbei ist Gold wert“, so seine Feststellung. Die Realschule Obrigheim hat ihre Leistung in Sachen Berufsorientierung wiederholt bewiesen: Sie wurde nach der Erstzertifizierung nun bereits zum zweiten Mal rezertifiziert und erneut mit der Auszeichnung bedacht. Damit darf die Schule das BoriS-Berufswahl-Siegel für weitere fünf Jahre tragen.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury, zu der auch Laudator Thomas Mayer gehörte, vom breit gefächerten Angebot in der Realschule Obrigheim und von der Vielzahl an aktiven Kooperationspartnern. So unterstützt die Firma MPDV in Diedesheim beispielsweise beim jährlichen Roboterwettbewerb. “Sie müssen diese Veranstaltung einmal besuchen”, forderte Thomas Mayer in seiner Ansprache während der Preisverleihung in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die anwesenden Gäste auf. “Sie werden staunen. Lauter junge Leute, die einen Roboter bauen müssen, und diesen so programmieren, damit er einen vorgegebenen Ablauf erledigt. Hochinteressant!”
Weiterlesen: Bestnote für herausragende Leistung in der Berufsorientierung
- Details
- Zugriffe: 1520
- Vorstellung von Berufen der Eltern in Klasse 6 -
Sehr geehrte Eltern,
die Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil unseres schulischen Bildungskonzepts, der in den
vergangenen Jahren immer bedeutsamer wurde. Ziel der Realschule Obrigheim ist es, die
Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit intensiv beim Berufswahlprozess zu begleiten, sie
zu informieren und zu beraten und somit bestmögliche Voraussetzungen für eine fundierte Wahl
eines Ausbildungsberufs oder einer weiterführenden Schule zu schaffen.
- Details
- Zugriffe: 1397
- Praxistag im Rahmen der Berufsorientierung in Klasse 7 -
Sehr geehrte Eltern,
In Klasse 7 ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern, ein erstes Mal konkrete
Praxiserfahrungen zu sammeln, indem Sie den Beruf eines Familienmitglieds erkunden. Angelehnt an
den amerikanischen „Take your child to work day“ können die Schülerinnen und Schüler für einen
Tag freigestellt werden, um z.B. mit ihrem Vater/ihrer Mutter einen Tag bei der Arbeit zu verbringen.
- Details
- Zugriffe: 36523
Brief an die Eltern 22/23
Brief an die Betriebe 22/23
Rückmeldung für die Schule 22/23
Dokumentation - Inhalt u. Anforderungen
Seite 1 von 2