Obrigheim. (cpj) Vor 40 Jahren haben sich Eltern, Kinder und Lehrer entschlossen, armen
Waisenkindern in Karachi durch die Übernahme einer Patenschaft zu helfen. Auch gegenüber
damals bestehender Skepsis, wie eine Schule in Deutschland eine solche Verpflichtung dauerhaft
übernehmen und durchführen könne, siegte die Hilfsbereitschaft und das Engagement der
damaligen Schülerinnen und Schüler der RSO und ihrer Lehrerinnen und Lehrer. Ziel war und ist
es, Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen, die in 3 Waisenheimen von den Schwestern des
Christusträger-Waisendienstes in der mit 23 Millionen Einwohnern weltweit größten muslimischen
Stadt Karachi in Pakistan betreut werden. Und der Wille, diese mit der Übernahme der Patenschaft
eingegangene Verpflichtung in all den Jahren durchhalten zu können, führte zu immer neuen
Anstrengungen, Quellen zur Beschaffung der nötigen Gelder auszumachen und zu nutzen.

Neben Taschengeldspenden einzelner Kinder war der seit Jahren florierende Pausenverkauf in der Schule
(z. B. Kuchen, Joghurt, Apfelsaft) eine regelmäßige Einnahmequelle.
Daneben wurden Musik- oder Elternabende und sonstige schulische Veranstaltungen genutzt,mit Spendenkörbchen Geld für die
momentan rund 100 Waisenkinder und deren Schul- und Berufsausbildung zu sammeln. Mit der
Durchführung von Sponsorenläufen treten die Schüler und Schülerinnen immer wieder an die
Öffentlichkeit heran, laufen für den guten Zweck und erhalten für jeden nachgewiesenen Kilometer
von ihren Sponsoren Geld, das natürlich den betreuenden Schwestern Dietlinde und Dagmar
übergeben wird. So auch jetzt wieder im Mai 2019, als die beiden Christusträger-Schwestern zu
einem Besuch in der Obrigheimer Realschule waren und den Schülerinnen und Schülern von ihrer
schweren und manchmal gefährlichen, aber schönen Arbeit berichteten. Nur frohe Gesichter sah
man bei der Übergabe von im Technikunterricht gefertigten Kreuzchen und des übergroßen
Spendenschecks in Höhe von mehr als 2000 Euro für die Waisenkinder in Karachi.

Schwester Dagmar und Schwester Dietlinde( 3. u. 4. v. links) erhielten den Spendenscheck aus den
Händen von Realschulrektor Fabian Hilgenfeld. Mit ihnen freuten sich Schülerinnen und Schüler
der Obrigheimer Realschule sowie die Lehrerinnen Nicole Vonau (l.), Sigrid Zumbach-Ischir, Astrid
Stier und Margit Halder (r.) sowie ihre Kollegen Wolfgang Brand und Andreas Bosch.


Claus-Peter Jordan