Realschule Obrigheim
  • Home
  • Schule
  • Personen
  • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
  • BO
  • SMV
  • Karachi
  • Archiv
  • Förderverein
  • Impressum

Berufsorientierung online

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. März 2020

Hier finden Schülerinnen und Schüler kostenlos, werbefrei und ohne Registrierung ab heute 23 Lerneinheiten, etwa zu den folgenden Themen:

-             Stärken und Interessen herausfinden

-             Das Ausbildungssystem in Deutschland kennenlernen

-             Die Bewerbungsunterlagen vorbereiten

-             Das Bewerbungsgespräch meistern

-             …und viele mehr.

 

Im Laufe der nächsten Tage wird das Angebot stetig um neue Einheiten erweitert.

www.deinerstertag.de/traumjob-akademie

 

Schulsozialarbeit ist erreichbar

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022

Herr Mader, unser Schulsozialarbeiter, ist auch in der Folgezeit der schrittweisen Schulöffnung für die Schulgemeinschaft da.

Montag bis Freitag, jeden Tag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Tel.: 0162/9028149

Auch beim häuslichen Lernen können Konflikte auftreten, etwa in Klassenchats unter den Schülern oder in der Familie, etwa wenn Eltern im Homeoffice arbeiten müssen oder Familien in Quarantäne sind.

Die Schulsozialarbeit hilft bei individuellen Problemen in der Schule und bei Konflikten mit Klassenkameraden und Freunden. Sie hilft aber auch Familien in Not und bei persönlichen Sorgen.

Bitte zögern Sie nicht: Es gibt immer Hilfe!

Marcel Mader

Sozialpädagoge (B.A.)

Roboterwettbewerb

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2020

Jugend zeigt Schleife

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2020

Die Schulgemeinschaft der Realschule Obrigheim gratuliert der SMV zum 4. Platz bei der Spendenaktion „Jugend zeigt Schleife“ und bedankt sich recht herzlich für das Engagement!

Bäume pflanzen für das Projekt Green Forest Fund

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2020

Am 27. November 2019 machten sich die Umweltgruppe der SMV und die Klasse 8c mit dem Zug auf den Weg nach Binau, um für den Green Forest Fund Bäume zu pflanzen.

Der Initiator des Projekts, Thorsten Walter, hat sich zum Ziel gesetzt, auf der  großen Fläche einen Urwald zu schaffen und versorgte uns mit Hintergrundinformationen wie z.B. dass ein Mensch jedes Jahr vier Bäume pflanzen müsste, um seinen CO2-Verbrauch zu kompensieren.

Bei ziemlich ungemütlichem Wetter mit Wind und Regen waren wir Jugendlichen uns nicht zu schade, um ordentlich anzupacken. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenjacken wurde fleißig gegraben und gebuddelt. Unterstützt und motiviert wurden die Schülerinnen und Schüler von Hund  Eddie, der überall nach dem Rechten „schnüffelte“ und in der Pause die ein oder andere Brezel ergattern konnte.

Am Ende eines langen und anstrengenden Arbeitstages waren insgesamt  60 Bäume gepflanzt, die Schülerinnen und Schüler kaputt, aber alle glücklich und zufrieden.

Was für ein tolles Engagement!!!

Das Projekt (https://www.greenforestfund.de) kann übrigens auf vielfältige Weise (z.B. durch ein Baumgeschenk oder eine Bienenspende) unterstützt werden.

Emily Böhm, 6b

 

  1. Vorlesewettbewerb 2019/20 - Schulsieger ermittelt
  2. 40-jährige Patenschaft der Realschule Obrigheim für Waisenkinder in Karachi
  3. RSO Onlineshop

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 RSO Moodle

 e-mail Schüler

Neueste Beiträge

  • Girls'- und Boys' Day
  • Mensa
  • Schulanmeldung 5. Klasse für das Schuljahr 2023/2024
  • Infos zu den Wahlpflichtfächern für die kommenden 7er
  • Aktueller Flyer der RSO
  • Einladung zum Roboterwettbewerb am 19.01.23 von 10 - 16Uhr

Downloads

Corona Infos

Berufsorientierung

Projektarbeit WBS Kl. 9

Sonstiges

Prüfung

Datenschutzerklärung


Back to Top

© 2023 Realschule Obrigheim

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen