Obrigheim. (cpj) Vor 40 Jahren haben sich Eltern, Kinder und Lehrer entschlossen, armen
Waisenkindern in Karachi durch die Übernahme einer Patenschaft zu helfen. Auch gegenüber
damals bestehender Skepsis, wie eine Schule in Deutschland eine solche Verpflichtung dauerhaft
übernehmen und durchführen könne, siegte die Hilfsbereitschaft und das Engagement der
damaligen Schülerinnen und Schüler der RSO und ihrer Lehrerinnen und Lehrer. Ziel war und ist
es, Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen, die in 3 Waisenheimen von den Schwestern des
Christusträger-Waisendienstes in der mit 23 Millionen Einwohnern weltweit größten muslimischen
Stadt Karachi in Pakistan betreut werden. Und der Wille, diese mit der Übernahme der Patenschaft
eingegangene Verpflichtung in all den Jahren durchhalten zu können, führte zu immer neuen
Anstrengungen, Quellen zur Beschaffung der nötigen Gelder auszumachen und zu nutzen.

Von unserem Patenschaftsprojekt aus dem Waisenhaus in Karachi hat uns ein Osterbrief erreicht.

Osterbrief ansehen