Der Gewinner unserer Weihnachtsaktion in der Aula steht fest. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 8c, die mit ihrem „T“ die meisten Punkte einheimsten.

Hier das offizielle Ranking:

Vergrößern

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der RSO am SMV-Tag (Mi., 23.10.2019)

 

Wir sind die neu gewählten Schülersprecher! 


Die Schulgemeinschaft der Realschule Obrigheim gratuliert der SMV zum 4. Platz bei der Spendenaktion „Jugend zeigt Schleife“ und bedankt sich recht herzlich für das Engagement!

Unser Fasching am 27. Februar war der Knaller!

Vielen Dank an die zahlreichen fleißigen Helfer, die viel Zeit investiert haben, sodass alle viel Spaß hatten.

Besonders gefreut haben uns eure kreativen Verkleidungen. Wer nicht verkleidet kam, den malte die SMV trotz Widerstand zumindest etwas an.
Beim Kostümwettbewerb war es daher schwer, sich für einen Sieger zu entscheiden. Letztendlich stimmte das Publikum mit dem lautesten Klatschen für Karolina aus der 5a, Maximilian aus der 7c und die Stimmungskanone Asli aus der 9a.

Asli und Rümeysa gaben alles, um die Stimmung anzuheizen und ein buntes Programm für euch zu bieten, sei es beim Mohrenkopfwettessen oder beim Tanzen. So war die Tanzfläche immer gut gefüllt und jeder konnte seine Talente zeigen.

Auch die Helfer am Essensstand gaben ihr Bestes, damit sich jeder nach den Tanzeinlagen stärken konnte.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr J!

Eure SMV

Zum Vergrößern anklicken.

Nachdem letztes Schuljahr schon viel geboten war und unser Schulfest anstand, konnten wir das bereits geplante SMV-Fußballturnier erst dieses Schuljahr umsetzen – und das mit vollem Erfolg!

Das SMV-Komitee Alexa, Cosima, Luka, Simon hat keine Mühen gescheut, um euch ein toll organisiertes und im Vorfeld akribisch geplantes Turnier zu bieten.

Insgesamt spielten 18 Mannschaften für die Unterstufe (3. April) und 12 Mannschaften  für die Oberstufe (2. April). Auch die Zuschauer auf der Tribüne kamen auf ihre Kosten, denn es gab spannende Spiele zu beobachten, die manchmal erst im 7-Meter-Schießen entschieden werden konnten.

Besonders das Finalspiel der Oberstufe (Klasse 8a gegen 9b) war extrem spannend und wurde erst in den Schlusssekunden mit einem Tor von Hannes zugunsten der 9b entschieden.

An beiden Tagen war Fairplay  auf dem Spielfeld selbstverständlich – daher blieben alle Spieler von größeren Verletzungen verschont.  Auch die Schiedsrichter, die sehr sicher und fair gepfiffen haben (Hannes, Tyrone, Timon), trugen dazu bei.
Unser Dank geht an die Klassen 8d und 9d, die uns mit Leckereien versorgt haben, sodass man in den Spielpausen wieder ordentlich auftanken konnte.
Ebenso geht unser Dank an unseren Rektor Herr Hilgenfeldt sowie an die Turnierleitungen Herr Huber und Frau Merkel, ohne die das Turnier nicht stattfinden hätte können.

Bilder zum Vergrößern anklicken.

 Die Siegerpokale der Unterstufe:

3. Platz: Klasse 6c, Team „FC 6c“ (Leo, Patrick, Niklas, Lian, Franka, Melissa, Rami, Jakob, David S., Dennis)

2. Platz: Klasse 7c, Team „Try hard“ (Dennis, Maxi, Rawan, Henrik, Michelle, Noah, Anna, Julian, Maximilian)

1. Platz: Klasse 7b, Teamyaheroyamero“ (Hannes, Nico, Dario, Maurice, Levin, Chris, Nehir, Paul, Jona)

 

Die Siegerpokale der Oberstufe:

3. Platz: Klasse 9d, Team „FC Alpaka Spor“ (Maximilian, Cedric, Batin, Kaan, Merda, Chris, Luca)

2. Platz: Klasse 8a, Team „Mermiflows“ (Loris, Luca, David, Jakob, Nick, Mahir, Ümit, Alex, Emir, Ela)

1. Platz: Klasse 9b, Team „FC KICK DANEBE“ (Marc , Hannes, Robin , Anna, Nils, Simon, Cedric, Tyrone)