Einsatz medizinischer Masken an den Schulen
- Details
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
am 15.03.2021 wurde der Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 wieder aufgenommen. Angesichts der aktuellen Infektionslage hat die Landesregierung zum 22.03.2021 eine Anpassung der Corona-Verordnung vorgenommen.
Ab dem 22.03.2021 besteht die Verpflichtung für alle Schülerinnen und Schüler eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
Viele Schülerinnen und Schüler praktizieren dies bereits. Diejenigen, die bisher nur eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen haben, müssen nun auf eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske umsteigen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernhard Ziegler
-Schulleitung-
MD-Schreiben -Hinweise zum Schulbetrieb ab 22-03-2021.pdf
Beratungsteam
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir leben gerade in ganz besonderen Zeiten. Viele von euch können damit gut umgehen, andere weniger. Und so manche/r hat auch Angst, fühlt sich langsam unwohl, ist getrennt von Freunden, von den Begegnungen in der Schule, ist gefühlt „rund um die Uhr“ immer mit Geschwistern zusammen oder hat niemanden. Es gibt vielleicht Konflikte mit den Eltern, und man ist unsicher, was da alles noch kommen mag.
Wir, das Beratungsteam an unserer Schule möchten dich in dieser Zeit nicht allein lassen. Du sollst wissen, dass du gerne mit uns Kontakt aufnehmen und uns anschreiben kannst! Wir werden dir dann schnellstmöglich antworten oder zurückrufen, wenn du uns deine Telefonnummer mitteilst. Du musst mit dem, was dich belastet oder bedrückt, nicht allein bleiben. Wir sind gerne für dich da!
Melde dich bitte bei:
Marcel Mader:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marita Wünnenberg:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sigrid Zumbach-Ischir:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Falls du lieber anonym deine Sorgen mit jemandem besprechen willst, kannst du dich auch an das Kinder- und Jugendtelefon wenden.
116 111 (Nummer gegen Kummer)
oder unter www.kein-kind-alleine-lassen.de Hilfe bekommen.
Vielleicht möchtest du deine Gedanken und Erfahrungen in dieser so ganz anderen Zeit auch festhalten. Das „Corona – Zeiten – Tagebuch“ kann dir dabei helfen.
Siegerehrung Adventsaktion
- Details